Arbeiten an Bewässerungsanlage des Internats
Eröffnung des „Grünes Klassenzimmers“ am Internat für Waisenkinder in D. Rumi
Mai 2013 bis Februar 2014
Die Deutsch-Tadschikische Gesellschaft in Zusammenarbeit mit „Grüne Liga Berlin“ mit Unterstützung von der Stiftung „Natur Mensch Kultur“ haben die Wasserversorgung am Schulinternat für Waisenkinder in Gemeinde D. Rumi (Hatlon-Gebiet, Tadschikistan) komplett erneuert. Dazu wurde ein „grünes Klassenzimmer“ für Umweltunterricht und andere Naturfächer am Internat errichtet. Die Internatsküche und andere Einrichtungen des Internats bekamen klares Wasser, was früher nicht der Fall war. Das Wasser kam auf die große Grünfläche des Internats, wo nun Gemüse und Obst angebaut werden können.
24. und 27. März 2013
Am 24. März 2013 luden die Botschaft Tadschikistan und die Deutsch-Tadschikische Gesellschaft zum Navruzfest der 10. Ländern im Ethnographischen Museum Berlin-Dahlem ein.
Es trat »Shams«, die bekannteste Musikgruppe Tadschikistans, auf (Foto 1).
Am 27. März 2013 wurde im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur gefeiert.
Die Musikgruppe »Shams« und die berühmteste tadschikische Sängerin Shabnami Surayo begeisterten das Berliner Publikum sehr (Foto 2 + 3).
Über das Navruzfest am 27. März 2013 lesen Sie auch im »Berliner Blatt«, im Interview des Mitglied des Deutschen Bundestages, Holger Krestel (Deutsch):
Interview mit Holger Krestel, deutsch
Und in der Online-Zeitung »Berlin24.ru« (Russisch):
Bericht über Navruzfest 2013, russich