01.09.21 bis 31.08.22
Das Projekt richtete sich an die erwerbslosen, vor allem alleinstehenden Frauen des Gebietes und an Waisenmädchen ohne beruflichen Abschluss.
Ziele des Projektes: Verbesserung der wirtschaftlichen Chancen und der materiellen Lage von Zielgruppen durch gründliches Erlernen der im Landgebiet angefragten Berufe: Näherin, Schnitzerin (Holz und Gips) und Bäckerin/Konditorei (jeweils 2 Monate Theorie und 4 Monate Praxis). Verbesserung deren sozialen Fähigkeiten und Kompetenzen sowie Kenntnisse der Prinzipien des Umweltschutzes und deren praktischen Einsatz. Während dieser Zeit bekommen 72 Mädchen und junge Frauen eines der drei angebotenen Berufe.
Siehe die Fotos vom Projekt.
Neujahr 2021/2022
Zum Neuen Jahr 2022 haben wir eine Spendenaktion durchgeführt indem wir Gelder für kleine Geschenke mit Süßigkeiten an die Schüler des Goethe-Gymnasium und des Internats für geistig benachteiligte Kinder in Chudschand gesammelt und überreicht haben. Die Kinder haben sich riesig gefreut. Herzlichen Dank an alle Spendern!